Obermüller Johanna
Wenn man etwas richtig gern macht, dann macht man es richtig gut. So könnte der Leitspruch für Johanna Obermüller lauten. Schließlich hat die Tapezierermeisterin ihre
Wenn man etwas richtig gern macht, dann macht man es richtig gut. So könnte der Leitspruch für Johanna Obermüller lauten. Schließlich hat die Tapezierermeisterin ihre
Zum herbstlichen Netzwerktreffen lud der Verein Mühlviertel Kreativ seine Mitglieder ins mük ein. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ informierte Obfrau Christa Oberfichtner über
Wer die sogenannten sozialen Medien für sein eigenes Business nutzen möchte, sollte mit dem Handwerkszeug, das einem hier zur Verfügung gestellt wird, gut umgehen können.
Fein aufgekocht wird wieder im mük. Gastgeberin des nächsten Esstischseminares ist die leidenschaftliche Eventköchin Margareta Wollinger aus Walding. Sie kreiert ein köstliches, mehrgängiges Wild-Menü mit
Der Rat der Kreativen hat 2024 wieder neue Mitglieder in den Verein Mühlviertel Kreativ aufgenommen. Wir freuen uns und begrüßen ganz herzlich, die Malerin Maria
Wer heuer einmal eine ganz individuelle Weihnachtskarte versenden, oder seine Geschenke mit persönlichen Geschenksanhängern verzieren möchte, der ist in diesem Workshop genau richtig. Das Weihnachts-Motiv
Die Mühlviertler Kunsthandwerker*innen lieben es, Neues auszuprobieren und ihr Können ständig zu erweitern. So kommt es, dass in den Werkstätten so manches experimentelle Einzelstück entsteht.
Am 19. und 20. Oktober 2024 öffnen oberösterreichweit Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst
Seit 2023 arbeitet die Linzerin Astrid Starrermayr, die Wurzeln im Mühlviertel hat, hauptberuflich als Textildesignerin. Unter ihrem Label „A punkt S punkt“ entwirft und fertigt
Unter dem Label „Mei Bodschi“ fertigt Margarete Horner coole Filzpatschen für das mük.