Suche

Gut Holz im mük

„Alle Neune“ beim Kegeln mit einer Kugel zu scheiben ist das Beste, das man als Kegler*in erreichen kann.  „Gut Holz“ ist nicht nur der unter

Kräutersalze aus Natur und Garten

Josef Schmidt kennt man im mük als traditionellen Holzschnitzer. Seine Krippen und Figuren sind das ganze Jahr über im mük gefragt. Nur wenige aber wissen,

Feines von Event-Köchin Margareta

Was ihre Küche verlässt, schmeichelt jedem Gaumen. Ob Brot oder Eingekochtes, Fingerfood oder opulentes Mal. Was genau dahinter steckt, worauf man achten sollte beim Kochen

Kürbis im Mittelpunkt

Der Familienbetrieb der Mayrhofers, der zwischen Ried in der Riedmark und Mauthausen an der Donau liegt, ist bekannt für seine innovativen landwirtschaftlichen Ideen. Der Hofwird

Pfarrhofer Gitta

Verspieltheit und Leichtigkeit strahlen die farbenfrohen Glasschmuckstücke von Gitta Pfarrhofer aus. Kräftiges Rot, beruhigendes Petrol, eine Melange an Grün, herbstliches Braun – die Schmuckstücke der

Erstmals Schnäppchenmarkt

Die Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ öffnen ihre Schatzkisten und bieten im Oktober besondere Stücke zu besonders günstigen Preisen an. Beim ersten Schnäppchen-Markt im Kunsthandwerkshaus

Quitten aus dem Permakulturgarten

Barbara Kempter ist Künstlerin, Modemacherin und erfahrene Permakultur-Gärtnerin. Für ihre Kosterei im mük am 8. September ab 16 Uhr bringt sie daher besondere Raritäten mit:

Feine bio-Waldschokolade

Was das Besondere an der Waldschokolade ist, weshalb sie so heißt und von wem sie wo handgeschöpft wird, wozu bio zertifiziert, das alles erzählt ihnen