Suche

Winterwerkschau 2023

Rund 100 Künstler*innen, Kulinariker*innen und Kunsthandwerker*innen sind im Verein Mühlviertel Kreativ aktiv und bestimmen die Vielfalt des mük-Hauses in der Samtgasse 4 in Freistadt. Im

Esstisch-Seminar
Wild & Wein

Fein aufgekocht wird wieder im mük. Gastgeberin des nächsten Esstischseminares ist die leidenschaftliche Eventköchin Margareta Wollinger aus Walding. Sie kreiert ein köstliches, mehrgängiges Wild-Menü mit

Schokis aus dem Mühlviertel

Bei der Kosterei am Freitag, 27. Oktober, kann man diese Schokis nach herzenslust verkosten (und natürlich gerne auch erwerben). Dargereicht werden diese von der Chefin

Bio-Kekse mit Sinn

Wer auf tierische Produkte wie Eier, Milch und Milchprodukte sowie Honig verzichtet, darf dennoch tierisch gute Kekse schlemmen. Denn Naturbäcker Martin Bräuer achtet darauf, dass

Schetti’s Bier aus Sandl

Matthias Schett ist EDV-Experte und auch erfolgreicher Bierbrauer. Bei der Kosterei im mük stellt Matthias seine neuesten Kreationen vor. Der Bezug zum mük ist für

Feines von Margareta

Was ihre Küche verlässt, schmeichelt jedem Gaumen. Ob Brot oder Eingekochtes, Fingerfood oder opulentes Mal. Was genau dahinter steckt, worauf man achten sollte beim Kochen

Papierkunst aus dem Langackerhäusl

Nachdem Ralf Stauss und Edward Richardson viele Jahre in diesen Bereichen gearbeitet und in Großstädten gelebt hatten, änderten die beiden völlig ihren Kurs und zogen in

Erster Schnäppchenmarkt

„Wer kreativ tätig ist, liebt es auch, Neues auszuprobieren und sein Können ständig zu erweitern. So kommt es, dass in den Werkstätten der Mühlviertler Kunsthandwerker