Suche

Weiter, immer weiter . . .

Seit seiner Jugend beschäftigt sich der Linzer Michael Oberlik mit Musik, Literatur und Kunst. Über den Um-Weg der Ausbildung zum Zeichenlehrer kam bald die Erkenntnis,

Feine bio-Waldschokolade

Was das Besondere an der Waldschokolade ist, weshalb sie so heißt und von wem sie wo handgeschöpft wird, wozu bio zertifiziert, das alles erzählt ihnen

Honig und mehr

Der geborene Sarleinsbacher Helmut Gumpenberger stammt von einem bäuerlichen Betrieb, auf dem seitGenerationen gebrannt wird. Nach seinem Studium an der FH Wels übernahm er den

Ohrenschmaus und Gaumenfreuden

Mit Liedern, Chansons und Rockballaden führt das Duo Pink Glasses – 2 Stimmen und 2 Gitarren (Martina Leopoldseder und Christoph Wolf) – durch die Musikzeitgeschichte

Erster Ostermarkt im mük

Für viele Menschen ist Ostern inzwischen das wichtigste Familienfest neben Weihnachten. In der aufblühenden Zeit des Jahres wächst rund um Ostern auch der Wunsch, Heim

Bio-Chili-Gewürze

Seit jeher war Chili das Lieblingsgewürz von Thomas Schauer. Sein grüner Daumen und die liebe- und hingebungsvolle Pflege seines Gartens am Juliberg im oberösterreichischen Altenfelden führten aber

Das weiße Cola

Das erste Cola-Getränk aus dem Mühlviertel stammt genau genommen aus St. Thomas am Blasenstein. Hinter dem Namen Pedacola steckt der Erfinder Peter Leitner. Der Thominger

Essig und Süßes

Die Bio Essigmacherinnen haben sich der alten Kunst handwerklicher Essigherstellung verschrieben. Die Kooperation von drei erfahrenen und vielfach prämierten Mühlviertler Betrieben bürgt für beste Qualität.

Whisky und mehr

Zur Person / Quelle: www.peter-affenzeller.at: Geboren 1986 und aufgewachsen in dem traditionsreichen Ort Alberndorf in der Riedmark lebt Peter Affenzeller von klein auf eng mit