Spinnen mit der Handspindel
Christiane Seufferlein lädt zu einem workshop ins mük in Freistadt.
Christiane Seufferlein lädt zu einem workshop ins mük in Freistadt.
Das Buch „Nordkind und Bemwind“ möchte inspirieren, aufmerksam zu entdecken, innezuhalten, wahrzunehmen, Werte und die Schönheit des Einfachen zu erkennen. Den Versuch zu wagen, ausgewogen
Der Krammerladen in Lasberg hat eine ganz besondere Geschichte: ganz früher hatten in den Ladenräumen die Kühe des Hofes ihr Zuhause – was man noch
Die Vereinsgalerie von Mühlviertel Kreativ im mük in Freistadt wird zum exklusiven Osterraum. Erstmals lädt der Verein zu einem Ostermarkt und bietet von 8. März
Ab 13. Jänner 2023 werden die Freitag-Nachmittage im mük besonders genussvoll. Kulinarik-Produzent*innen bieten ihre Neuigkeiten von 16 bis 18 Uhr zum Verkosten an. Der Eintritt
Mithilfe einer Papierschablone wird das Zusammenfügen von verschiedenen Stoffstücken viel einfacher. Angefertigt werden Schlüsselanhänger aus Stoff mit einem Herz. Mitzubringen sind: Nähmaschine, die gerade nähen
Malerei, Grafik, Illustration, Textildesign und Mode erfüllen das künstlerische Dasein von Barbara Kempter. Die vielseitige, studierte Kunstpädagogin hat sich nach Jahren des Unterrichtens in Wien
Upycling hat eine große Anziehung und begeistert alle, denen der Nachhaltigkeitsgedanke am Herzen liegt. Schönes, Praktisches, Sinnvolles aus gebrauchten Dingen herzustellen liegt im Trend –
Barbara Kempter ist Künstlerin, Modemacherin und erfahrene Permakultur-Gärtnerin. Für ihre Kosterei im mük bringt sie daher besondere Raritäten mit: Quittenchutney, Quittengelee, Isabellatraubengelee, Brombeermarmeladem und Quittenlikör.
Der Armreif von Tante Fanni, vielleicht ein Erbstück von einem lieben Menschen, der nicht mehr da ist, ein paar eigene Schmuckstücke von anno dazumal….. Die