Halbzeit bei Sommerausstellung

Kunst und Kunsthandwerk prägen das Bild einer Region. Beides zu fördern und zu würdigen hat sich das mük (Mühlviertler Kunst- und Handwerkshaus) in Freistadt zur Aufgabe gemacht. Aktuell wird das Thema Glas in verschiedensten Facetten vor den Vorhang gestellt. Die laufende Sommerausstellung „glas:klar mük“ ist noch bis Ende September zu den mük-Öffnungszeiten – Mittwoch bis […]
Neues Popup im 2. Stock

Das mük in Freistadt hat viele kleine Räume – einer davon ist NEU! nun die Schmuck- und Textilkammer von Carin Fürst (SchmuckART) und Luise Reingruber (Vernähte Geschichten). Das kleine Zimmer im zweiten Stock des mük wird bei Pup-Up-Märkten und natürlich für die Winterwerkschau genutzt. Seit heuer ist es im Sommer offen für flotte Pop-Up-Verkaufsflächen der […]
Vom Glas zum Rost

Das mük in Freistadt ist das aktuell größte Projekt des Vereins Mühlviertel Kreativ. Neben dem Betrieb des Kunst- und Handwerkshauses in der Samtgasse 4 steht die Pflege der Kontakte und der Austausch unter den Kunsthandwerker*innen im Mittelpunkt. Ein Instrument, das die Begegnung und das Vernetzen sehr gut fördert sind die jährlichen Exkursionen der Vereinsmitglieder zu […]
Eine neue Chefin vom Dienst

Wer das mük kennt, weiß, dass an den Öffnungstagen stets auch Kunsthandwerker*innen und Künstler*innen persönlich anwesend sind. Da gibt es jeweils eine angestellte Chefin vom Dienst und ehrenamtliche Helfer*innen. Seit Jänner zählt zum Kreis der Chefinnen vom Dienst auch Tanja Binder. Sie folgt Heidemarie Url nach, die sich aus gesundheitlichen Gründen von dieser Aufgabe zurückziehen […]
Ein Gutschein für eh alles

Wer nicht Experte für die Wünsche seiner Lieben ist, der setzt beim Schenken entweder auf Überraschung, oder er / sie stellt sich breit auf mit einem Gutschein. Gutscheine aus dem mük sind sehr umfassend einzusetzen. Sie gelten beim Einkauf im Kreativladen, wo immerhin die Werke und Erzeugnisse von rund 80 Kunsthandwerker*innen, Künstler*innen und Kulinariker*innen zu […]
Neue Mitglieder aufgenommen

Der Rat der Kreativen hat 2024 wieder neue Mitglieder in den Verein Mühlviertel Kreativ aufgenommen. Wir freuen uns und begrüßen ganz herzlich, die Malerin Maria Lindner, die Kulturarbeiterinnen Martha Hablesreiter und Vroni Pammer sowie die Polstermöbeltapeziererin Johanna Obermüller und die Puppenmacherin und Malerin Julia Haberkorn.
Natur, Kunst & Kulinarik

Wenn sich Mitglieder von Mühlviertel Kreativ auf den Weg machen, um die Ateliers und Produktionsstätten ihrer Kolleg*innen zu erkunden, dann steht ein Vereinsausflug am Programm. Am 15. Mai 2024 ging es nach Wartberg und Katsdorf, wo Christine Stangl, Martina Eigner, Erwin Saller und Romana Marihart besucht wurden. Das gegenseitige Kennenlernen und das Verständnis für andere […]
Stempel frei für Bruckner

Für 2024 hat das Kulturland Oberösterreich das Bruckner-Jahr ausgerufen aus Anlass des 200. Geburtstags des berühmten Komponisten. Ziel ist es, gemeinsam oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren, was in zahlreichen Projekten rund um Bruckner seinen Ausdruck finden wird. Der Verein Mühlviertel Kreativ beteiligt sich mit einer Arbeit der Linolschnitt-Künstlerin Edda Thürriedl aus Freistadt. […]
mükler*innen auf Kunstmesse

In knapp zwei Monaten, von 30. August bis 1. September, findet erstmals die POTENTIALS OÖ Kunstmesse, als assoziiertes Projekt der Kulturhauptstadt 2024 in Gmunden statt. Bei dieser Premiere mit dabei sind auch vier Künstler*innen aus dem Verein Mühlviertel Kreativ: Sandra Hraba, Manuela Eibensteiner, Romy Roiss und John Owen. Die Mühlviertler zeigen auch mit einem eigenen […]
Ein Geschenkkorb aus dem mük

Regionale Geschenke sind immer eine gute Wahl, umso mehr, wenn ein besonderer Anlass hervorgehoben werden soll. Das mük wartet dazu mit einem speziellen Angebot auf. Es gibt verschiedene Anlässe, die mit einem bemerkenswerten Geschenk gekrönt werden sollen. Zum Beispiel Ereignisse, die nur einmal im Leben vorkommen: Runde Geburtstage oder Hochzeitstage, Pensionierung oder eine Ehrung im […]